Optimales Setup für Ihre IT: Managed Services und Datacenter-Lösungen aus einer Hand

Ein Kun­de der PCK IT Solu­ti­ons, der schon seit meh­re­ren Jah­ren Mana­ged Ser­vices, wie z. B. smart IT Back­up und smart IT Fire­wall in Anspruch nimmt, hat sei­ne IT-Stru­k­­tur neu über­dacht und sich für eine â€¦

Opti­ma­les Set­up für Ihre IT: Mana­ged Ser­vices und Dat­a­cen­ter-Lösun­gen aus einer Hand Weiterlesen Â»

BKA-Bericht 2022: Deutschlands Unternehmen werden zunehmend von Cyberattacken bedroht

Das Bun­des­kri­mi­nal­amt (BKA) hat sei­nen jüngs­ten Bericht über Cybercrime ver­öf­fent­licht und ent­hüllt erschre­cken­de Zah­len: Deut­sche Fir­men ver­lo­ren 2022 durch IT-Atta­­cken beein­dru­cken­de 203 Mil­li­ar­den Euro. Cyber­kri­mi­nel­le fokus­sie­ren sich vor allem auf die Erpres­sung von Unter­neh­men und â€¦

BKA-Bericht 2022: Deutsch­lands Unter­neh­men wer­den zuneh­mend von Cyber­at­ta­cken bedroht Weiterlesen Â»

E‑Mail-Security: Tipps zum Schutz vor Bedrohungen

In unse­rer digi­ta­len Welt, in der E‑Mails zu einem inte­gra­len Bestand­teil des geschäft­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­ses gewor­den sind, steht die Sicher­heit von Unter­neh­mens­da­ten an obers­ter Stel­le. E‑Mail-Sicher­heit ist eine Not­wen­dig­keit, um ver­trau­li­che Infor­ma­tio­nen vor den stän­dig wachsenden â€¦

E‑Mail-Secu­ri­ty: Tipps zum Schutz vor Bedro­hun­gen Weiterlesen Â»

Die Bedeutung von Arbeitsplatzlösungen: Mehr als nur Technologie

Ein effi­zi­en­tes und gut durch­dach­tes Arbeits­platz­sys­tem ist wesent­li­cher Bestand­teil erfolg­rei­cher Unter­neh­men. Neben den offen­sicht­li­chen tech­ni­schen Vor­tei­len, die eine opti­ma­le Zusam­men­ar­beit ermög­li­chen, zäh­len vor allem auch die posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen auf die Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit. Effek­ti­ve Zusam­men­ar­beit durch naht­lo­se TechnologieintegrationModerne â€¦

Die Bedeu­tung von Arbeits­platz­lö­sun­gen: Mehr als nur Tech­no­lo­gie Weiterlesen Â»

Plötzlich Blackout – und was geschieht mit Ihrer IT?

Ein Black­out-Sze­­na­­rio in Deutsch­land ist nicht grund­los in aller Mun­de. „Black­out“ bezeich­net einen län­ge­ren, kom­plet­ten Strom­aus­fall infol­ge einer Über­las­tung der Strom­net­ze und ein sol­cher Black­out wird immer wahr­schein­li­cher. Anders als klei­ne, regio­nal und zeit­lich begrenzte â€¦

Plötz­lich Black­out – und was geschieht mit Ihrer IT? Weiterlesen Â»

Kosten im Unternehmen senken mit ITaaS

In Zei­ten ste­tig stei­gen­der IT-Kos­­ten ist es für Unter­neh­men wich­tig, ihre Kos­ten­struk­tur zu opti­mie­ren. Eine der Lösun­gen hier­für lau­tet: IT-as-a-Ser­­vice (ITaaS). Durch das Out­sour­cing der IT an einen exter­nen Dienst­leis­ter kön­nen Unter­neh­men nicht nur Kosten â€¦

Kos­ten im Unter­neh­men sen­ken mit ITaaS Weiterlesen Â»

Wie Managed Services die IT-Mitarbeiterlücke schließen

Was sind Mana­ged Ser­vices? Unter­neh­men ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung, ihre IT-Abtei­­lung opti­mal auf­zu­stel­len. Jedoch kön­nen es sich vie­le Unter­neh­men nicht leis­ten, eine eige­ne IT-Abtei­­lung zu unter­hal­ten oder die benö­tig­ten IT-Fach­­kräf­­te ein­zu­stel­len und zu bin­den. Hier setzen â€¦

Wie Mana­ged Ser­vices die IT-Mit­ar­bei­ter­lü­cke schlie­ßen Weiterlesen Â»

IT-as-a-Service – Definition, Abgrenzung, Vor- und Nachteile

Defi­ni­tio­nen â€žIT-as-a-Ser­­vice“ (ITaaS) ist in aller Mun­de und der Begriff wird durch­aus auch miss­ver­ständ­lich ein­ge­setzt. Kein Wun­der, denn bei nähe­rer Betrach­tung tut sich ein wah­rer Dschun­gel an „as-a-Service“-Leistungen auf. Die­sen Dschun­gel lich­ten wir nun mit folgenden â€¦

IT-as-a-Ser­vice – Defi­ni­ti­on, Abgren­zung, Vor- und Nach­tei­le Weiterlesen Â»

Managed IT-Services – die Vorteile im Überblick

Fan­gen wir damit an, was in der IT eigent­lich unter „Mana­ged Ser­vices“ zu ver­ste­hen ist: Ein Mana­ged Ser­vice ist eine IT-Dienst­­leis­­tung, die ein Unter­neh­men bei einem exter­nen Anbie­ter – dem Mana­ged Ser­vices Pro­vi­der – beauftragt. â€¦

Mana­ged IT-Ser­vices – die Vor­tei­le im Über­blick Weiterlesen Â»

Jetzt vorsorgen: Schwachstellen proaktiv aufspüren und schließen!

Wes­halb her­kömm­li­che Sicher­heits­stan­dards nicht mehr aus­rei­chenDie IT-Sys­­te­­me im Unter­neh­men sind mit einer Fire­wall geschützt, Daten­ver­lust wird per Back­up ent­ge­gen­ge­wirkt, das Anti­­vi­­rus-Pro­­­gramm ist aktu­ell und die Hard­ware ent­spricht dem neu­es­ten Stand. Sogar die Sicher­heit extern genutzter, â€¦

Jetzt vor­sor­gen: Schwach­stel­len pro­ak­tiv auf­spü­ren und schlie­ßen! Weiterlesen Â»