Die Herausforderung:
Sind Sie sich bewusst, welchen Gefahren der Datenbestand in Ihrem Unternehmen tagtäglich ausgesetzt ist? Und wissen Sie, wer bei einem Datenverlust die Verantwortung trägt und wie Sie darauf reagieren können? Sicherheitsmechanismen, wie Firewalls, Webfilter, Anti-Spam-E-Mail-Gateways und Virenscanner bieten zwar Schutz, sind aber kein Ersatz für ein durchdachtes Backup-System. Die richtige Sicherungsstrategie entscheidet im Ernstfall darüber, ob es bei einem Angriff zum irreversiblen Datenverlust kommt oder nicht.
Die Lösung:
Damit Sie nach einem Datenverlust schnellstmöglich weiterarbeiten können, sichern wir Ihr Backup in dreifacher Kopie auf unterschiedlichen Medien. Wir halten Sie aktuell informiert über den Zeitbedarf für die Systemwiederherstellung und der “Disaster Recovery Plan” sorgt für ein verlustfreies Zurückspielen Ihrer Daten. Tritt also der Ernstfall ein, stehen Sie nicht vor dem “Aus”, sondern können nach klar definierter Vorgehensweise reagieren und Folgeschäden verhindern.
Deshalb brauchen Sie smart IT Backup

Planbare Kosten, keine bösen Überraschungen
Das smart IT Backup-Konzept schützt Sie vor Folgeschäden durch Angriffe auf Ihr System und bietet zudem volle Kostenkontrolle: Wir halten das für Sie passende Leistungspaket bereit und Sie sind mit einer monatliche Miete sorgenfrei in puncto Backup. Auch die Angst vor finanziellen Einbußen, Produktionsausfällen oder Imageverlust auf Grund verlorener Daten sind mit dem smart IT Backup für Sie kein Thema mehr!

3–2‑1: Ihre Daten sind es wert, bestmöglich gesichert zu werden
Unser prämiertes smart IT Backup-Konzept bietet dreifache Datensicherung: Einmal in der Live-Umgebung, also im aktuellen System selbst, als Zweites auf einem Festplattenspeicher in einem Backupserver, der losgelöst von der eigentlichen IT-Infrastruktur arbeitet und als Drittes “off-site” per verschlüsselter Sicherung in unserem Rechenzentrum oder alternativ per Bandlaufwerk. Mit dabei im Gesamtpaket sind ein regelmäßig aktualisierter Plan zur Datenwiederherstellung und klare Aussagen was im Ernstfall zu tun ist und wie lange es dauern wird.

Schutz gegen aktuelle, sich rasch verändernde Gefahren
Schadsoftware, Trojaner, Erpresserprogramme – sie alle werden rasend schnell weiterentwickelt. Herkömmliche Backup-Systeme bieten dafür meist keinen ausreichenden Schutz. Mit dem smart IT Backup kommt ein effizientes und strategisches Verfahren zum Einsatz, das der Vielzahl an Bedrohungen durch Viren, Malware, Stromausfälle, Hardwaredefekte und menschliche Fehler entgegenwirkt.