Eigene Server-Infrastruktur für effizienten Datenzugriff

Server-Infrastruktur
Datenschutz, Datensicherheit und der Schritt Richtung Digitalisierung
Die Herausforderung:
Effizienter Datenzugriff sowie eine einfache Datenwiederherstellung erfordern die zentralisierte Speicherung und Verwaltung von Daten. In nahezu jedem Unternehmen laufen zudem eigene Anwendungen, wie z. B. ERP-Systeme. Mit einer passgenauen Server-Infrastruktur können Dienste, wie Datenbanken oder File-Sharing-Systeme bereitgestellt und zugleich optimal kontrolliert werden. Datensicherheit und Compliance-Anforderungen zu erfüllen ist notwendig, außerdem muss eine effektive Kommunikation im Unternehmen gewährleistet sein.
Die Lösung:
Nutzen Sie hybride Ansätze, bei denen wir Ihre eigenen Server-Infrastrukturen mit Cloud-Diensten kombiniert aufsetzen. So nutzen Sie die Vorteile beider Herangehensweisen und gestalten Ihre IT-Infrastruktur flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar und vor allen Dingen sicher. Spielend erfüllen Sie rechtliche Anforderungen und kommunizieren ohne Schnittstellenverluste in der eigenen Server-Umgebung. Gehen Sie mit einer Server-Infrastruktur Ihren entscheidenden Schritt Richtung Digitalisierung!
Deshalb brauchen Sie eine Server-Infrastruktur

Effizienter Datenzugriff
Eine zentralisierter Datenspeicherung und ‑verwaltung im Unternehmen sorgt für effizienten Datenzugriff und schafft die Möglichkeit zur einfachen Datenwiederherstellung.

Volle Kontrolle
Der Aufbau einer eigenen Server-Infrastruktur ermöglicht innerhalb des Unternehmens die Kontrolle über die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen.

Der entscheidende Schritt zur Digitalisierung
Digitalisierung, wir kommen! Nicht nur werden Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen vereinfacht, auch Datensicherheit und ‑schutz steigen auf ein neues Niveau.