Wie anfällig sind Ihre Mitarbeiter für Phishing-Angriffe?

smart IT PhishAware
Schutz vor Phishing-Angriffen auf Ihre Mitarbeiter
Die Herausforderung:
Phishing-Angriffe zum Abschöpfen persönlicher Informationen, wie Usernamen oder Passwörter, sind heutzutage fast schon an der Tagesordnung – eine riesige Gefahr für unternehmenskritische Daten mit unabsehbaren Folgeschäden! Wie können Sie das grundsätzliche Bewusstsein bei Ihrer Belegschaft schaffen, um in Zukunft die Preisgabe sensibler Daten zu verhindern?
Die Lösung:
smart IT PhishAware schafft die technische Voraussetzung, um „fake“ Phishing-Mails unternehmensintern an Ihre Belegschaft zu versenden. Die Öffnungsrate der in diesen E‑Mails enthaltenen Anhänge und Links werten wir aus und stimmen mit Ihnen das weitere Vorgehen ab. Schulungen und ein Meldesystem für verdächtige E‑Mails können smart IT PhishAware ergänzen.
Deshalb brauchen Sie smart IT PhishAware

Simulation von Phishing-Angriffen zur Sensibilisierung
Täuschend echte, exakt auf Ihr Unternehmen abgestimmte „fake“ Phishing-E-Mails mit klickbaren Anhängen und Links gehen an Ihre Belegschaft.

Lernen aus eigener Erfahrung
Die Live-Tests schaffen Awareness bei Ihrer Belegschaft: Was bedeutet Phishing, wie erkenne ich Angriffe, wie können die Folgen aussehen und wo lauern weitere Gefahren?

Vermeiden von Folgeschäden
Erfolg von Spam‑, Phishing- und Social-Engineering-Angriffen verhindern und so Folgeschäden vermeiden, wie z. B. Eindringen von Hackern, Datendiebstahl oder finanzielle Verluste.